Sektmanufaktur Strauch  logo

Sektmanufaktur Strauch - 100% biologisch aus Überzeugung

Wenn Wein zu Sekt veredelt wird, spielt immer auch ein wenig Magie mit. Dieses Geheimnis, wie die Perlen im Wein entstehen, wird in der Strauch Sektmanufaktur gehütet. Der einzigen biozertifizierten Sektmanufaktur Deutschlands!


Harald Scholl, Stellvertretender Chefredakteur Vinum

Informationen & Fakten

Region & Wein
  • Region: Rheinhessen
  • Weinarten: Sekt
  • Rebsorten: Weißer Burgunder, Riesling, Gewürztraminer, Silvaner, Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir
Produktion & Lagen
  • Anbaufläche (in Hektar): 25 ha
  • Beste Lagen: Osthofener Goldberg & Liebenberg, Mettenheimer Michelsberg
  • Besonderheiten: BIO-Zertifikat, DE-ÖKO-022 
Ansprechpartner

Isabel Strauch-Weißbach und Tim Weißbach

Unsere Story

Präzision in feinsten Perlen - Wenn Wein zu Sekt veredelt wird

Sektmanufaktur Strauch Hand mit roten Trauben

Der Ausgangspunkt für jeden Sekt ist ein erstklassiger Grundwein. Für die Strauch Sektmanufaktur heißt das erst einmal die biologisch zertifizierte Bewirtschaftung der Rebflächen, reine Handlese und schonende Verarbeitung aller Trauben. Die so gekelterten Grundweine werden nach der traditionellen klassischen Flaschengärmethode ausgebaut. Viel Zeit und aufwändige Handarbeit sind auch hier die wesentlichen Merkmale.

Immer im Einklang mit der Natur, wird in ihren Händen aus jeder Flasche ein individuelles Einzelstück.

Harald Scholl
Die Winzer

Isabel Strauch-Weißbach und Tim Weißbach

Sektmanufaktur Strauch  Weinreben
Sektmanufaktur Strauch Isabel Strauch und Tim Weißback mit Hund vor Fässern in Weinkeller

Wie bei allen großen Schaumweinen der Welt üblich, werden typische Rebsorten miteinander kombiniert: Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir, wie in der Champagne üblich, dazu kommen die für Rheinhessen typischen Sorten Weißburgunder und Riesling. Mindestens 15 Monate Hefelagerung sind die Grundvoraussetzung, aber viele Sekte liegen über Jahre auf der Hefe, bevor sie degorgiert werden. So werden sie immer vielschichtiger, komplexer und cremiger. Ein Aufwand, den der Weinfreund schmecken kann.

Sektmanufaktur Strauch Tim Weißbach in Weinkeller

Solche eigenständigen Sekte herzustellen, ist seit 2011 das erklärte Ziel von Isabel Strauch-Weißbach und Tim Weißbach. Immer im Einklang mit der Natur, wird in ihren Händen aus jeder Flasche ein individuelles Einzelstück. Das sich mit den besten Schaumweinen der Welt messen kann und dennoch seine Herkunft widerspiegelt. Und sich dadurch doch von den anderen Schaumweinen unterscheidet – das ist die Philosophie des jungen Paares. Dieser Anspruch wird eingelöst, wie es scheint, für den renommierten Weinguide «Gault Millau» war die Strauch Sektmanufaktur die „Entdeckung des Jahres 2015“. Die Arbeit im Weinberg und im Keller macht sich am Ende doch bezahlt.

Harald Scholl, Stellvertretender Chefredakteur Vinum

Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses Youtube Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Kernkompetenzweine

Sektmanufaktur Strauch  Sektflasche Sekt Rosé Prestige Brut BIO

Sekt Rosé Prestige Brut BIO

Das Datenblatt notiert die international bekannten Rebsorten Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir.

Großes Vorbild Champagner - was sich auch im Glas zeigt. Zart duftend, ein wenig frisches Weißbrot, eine Spur rote Früchte. Am Gaumen erfrischend, belebend, dazu ein Hauch von Frucht. Durch das lange Hefelager auf Champagnerhefe kommt ein leichter Schmelz dazu, große Eleganz zeichnet den Sekt aus. Das Mousseux ist sehr feinperlig, dabei lebhaft, steigt aber nicht in die Nase. Deutlich von den ausgezeichneten Grundweinen geprägt, das hat Frische und gleichzeitig Tiefe und Komplexität. Weit mehr als ein Aperitif, aus Weingläsern getrunken der perfekte Begleiter zu edlen Meeresfrüchten, vor allem ein Krabbensalat mit Cocktail Sauce scheint perfekt! [18,90 EURO]

 

Sektmanufaktur Strauch  Sektflasche Blanc Pur Bio alkoholfrei

Blanc Pur Bio alkoholfrei

100% Riesling, 100% alkoholfrei. Wenn man erstklassige Grundweine entalkoholisiert, kommt am Ende auch ein guter Schaumwein heraus.

Handernte, Ganztraubenpressung - da wurden keine Kompromisse gemacht. In der Nase sehr frisch, spritzig, mit den typischen Riesling Aromen. Am Gaumen dann weißer Pfirsich, etwas grüner Apfel. Nicht ganz trocken, der Blanc Pur bewegt sich in Richtung brut, aber das macht ihn gerade richtig zum Nachmittagsaperitiv oder als Begleiter zum Obstkuchen mit frischen Früchten. Auch die Perlage passt dazu, angenehmen perlend, nicht vorlaut prickelnd. Damit auch für den sensiblen Magen bestens geeignet. Ach ja - 100% vegan ist der Blanc pur auch noch. [9,90 EURO]

  • Sektmanufaktur Strauch

  • Dalbergstr. 14-18

  • 67574 Osthofen

Kontakt

RebBlut GmbH
Frühlingstraße 142
82131 Gauting 

Tel: +49 (0)162 894 6666
jenny.weiss@rebblut.de

Kontaktformular

Folgen Sie uns